Hochverfügbarkeit ist die Fähigkeit eines Systems, bei Ausfall einer oder mehrerer seiner Komponenten einen uneingeschränkten Betrieb zu gewährleisten.


Dies ist gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit eine sehr wichtige Komponente in der Netzwerkinfrastrukur.
Die Hochverfügbarkeit beginnt bei redundanter Hardware und endet bei geclusterten Diensten mit mehreren Knoten in physisch getrennten, mit Fibre Channel verbunden Standorten.

Wir implemementieren für Sie:
• Redundante Hardware (Netzteile, Prozessoren,…)
• Geclusterte Dienste (Exchange, SQL, Webserver, Terminalserver,…)

Mit höchstmoderner Verkabelung (Fibre Channel, Gibabit oder 10Gigabit LAN,…) und in Verbindung mit zukunftsreifen Speichertechnologien, um den Single Point of Failure zu vermeiden und bei Ausfall mehrer Komponenten den Fortbestand des Systems zu gewähren.